Abrudern am 25. Oktober und Geschichtsvortrag am 29. Oktober 2025

Bei herbstlich kühlem Wetter beenden wir die erfolgreiche Saison 2025 mit unserem Abrudern. Die Regatta der Kanusportler veranlasst uns zur spontanen Streckenänderung. An der Klingerbrücke im Nieselregen findet unser Präsident Axel Bäumling in einer kurzen Rede feierliche Worte. Der erste Sieg im Coastal Rowing bei der Landesmeisterschaft Sachsen und Thüringen, die Bronzemedaille bei der Deutschen Meisterschaft der Junioren in Köln, Erfolge beim Bundeswettbewerb der Mädchen und Jungen in München, der stylisch neue Kraftraum, die starke Nachfrage in unserer Erwachsenen Breitensportgruppe, lebendige Wanderfahrten in Berlin, Rheinsberg und auf der Saale – ausgewählte Höhepunkte des Rudersportjahres 2025 im RV Triton 1893 e.V. Leipzig.

Nach dem Abschluss der Saison erleben wir beim Wasser-Stadt-Leipzig e.V. am 29.10.2025 einen „geschichtsträchtigen“ Höhepunkt nach dem Abrudern. Beim Vortrag des Museumsleiters Aiko Wulff über die „Geschichte des Ruderns und Schwimmens auf und in Leipziger Gewässern“, können wir sehr anschaulich auf über 150 Jahre Entwicklung unseres Sports auf Elster und Pleiße zurückschauen. In gemütlicher Atmosphäre beschreibt er die dynamische Entwicklung der Leipziger Flussbadestellen und die folgende Gründung der ersten Bootsgesellschaften. Der Ruderverein Triton 1893 e.V. Leipzig findet seinen würdigen Platz im Vortrag des Historikers. Ein Dankeschön an Aiko Wulff und den Wasser-Stadt-Leipzig e.V.!

Autor: Erik Lindner

Um diese Seite korrekt nutzen zu können sind Cookies erforderlich. Klicke auf "Akzeptieren", um alle Cookies zuzulassen. Du kannst dein Einverständnis jederzeit auf der Seite "Datenschutzerklärung" widerrufen. Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen