Vom 20. bis 22. September 2024 versammelten sich in Regensburg Ruderbegeisterte aus ganz Deutschland – mitunter 6 Rudernde von Triton und ARV aus Leipzig zum Wanderrudertreffen (WRT) 2024. Mit 220 Teilnehmenden war die Veranstaltung bis auf den letzten Platz ausgebucht. Das schöne Wetter zur Anreise und die herzliche Begrüßung sorgten für einen gelungenen Start in das Wochenende.
Am Samstag standen mehrere Tages-Wanderfahrten in GiG 4x+ Ruderbooten zur Wahl, die die Teilnehmenden durch landschaftlich reizvolle Gebiete führten. Die Routen von Eining an der Donau oder Altessing am Main-Donau-Kanal boten atemberaubende Aussichten auf Sehenswürdigkeiten wie das Kloster Weltenburg und die Befreiungshalle. Bei mitunter sehr starker Strömung und Schiffsverkehr konnten die erlernten Kenntnisse aus dem Obleutekurs des Frühjahrs gleich erfolgreich angewendet werden.
Kulinarischer Höhepunkt und geselliger Abend
Das traditionelle Festessen war in diesem Jahr etwas anders gestaltet: Anstelle eines Buffets konnten die Teilnehmenden vorab zwischen einem vegetarischen Gericht oder Reh wählen. Das Dreigängemenü, zubereitet von den Gastgebern, wurde in höchsten Tönen gelobt. Der Abend klang bei Musik und Tanz aus – die Stimmung hielt bis spät in die Nacht.
Feierstunde und Ehrungen am Sonntag
Der Höhepunkt des Wochenendes war der Festakt am Sonntag im historischen Reichssaal des alten Rathauses. Hier begrüßte die Oberbürgermeisterin von Regensburg, Gertrud Maltz-Schwarzfischer, die Gäste. Die Verleihung der Äquatorpreise war ebenfalls ein wichtiger Programmpunkt. Insgesamt 42 Ruderer und Ruderinnen wurden für ihre herausragenden Leistungen mit dem Äquatorpreis geehrt. Besonders hervorzuheben ist auch die Verleihung zahlreicher Fahrtenabzeichen und des Wanderruderpreises der verschiedenen Gruppen.
Ausblick auf das WRT 2025 in Berlin
Zum Abschluss des WRT 2024 wurde der nächste Austragungsort für das Wanderrudertreffen bekannt gegeben: Berlin-Treptow wird das WRT 2025 vom 12. bis 14. September ausrichten.
Autor: Christian Weniger




Abbildung 1: Aus dem Triton waren Uta und Manfred, Marianna und Christian dabei
Abbildung 2: Insgesamt wurden 46 4x+ Gig Boote nach Regensburg aus ganz Deutschland zusammen gekarrt, sodass genug Bootsplätze für alle Teilnehmenden zur Verfügung standen
Abbildung 3: Landschaftliches Highlight war der Donaudurchbruch hinter dem Kloster Weltenburg
Abbildung 4: Abschluss und feierlicher Empfang im Rathaussaal der Stadt Regensburg